  | Newsletter vom 12.04.2023 |  |
| |
|
|
|
| Guten Tag Herr Pohl,
|
| 2.250 Aussteller aus 49 Ländern, rund 200.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 18 Messehallen: Die kommenden Montag beginnende Bau in München ist eine Branchenschau im Großmaßstab. Wir haben Ihnen hier im Newsletter einige Informationen zusammengestellt, damit Sie sich einen ersten Eindruck über das Angebot und die Themen der Fachschau verschaffen können. Sechs Tage sind die Hallen für Besucher geöffnet. Ich wünsche Ihnen einen guten und informativen Messebesuch. Sie schaffen es zeitlich nicht? Dann empfehle ich Ihnen bereits jetzt unseren Messefilm. Er erscheint am 26. April. Unsere Nachberichterstattung über die Bau lesen Sie in Heft 6/23, es erscheint am 6. Juni.
| 
| Holger Dirks Chefredakteur
|  |
| | |
|
| |
 |
 |
 |
|
|
| |  | Bau 2023 |  |
| |
| |  © Messe München, Loske
|
 | Branchenschau und Konferenz |  |  | Zurück zur Präsenzmesse |  | Ein Novum wegen der Pandemie: Bau im April statt Januar. Die Münchner Messegesellschaft sieht die fünf Leitthemen der Leistungsschau als Taktgeber für die Branche. Auch erfolgt der Ticketverkauf in diesem Jahr ausschließlich online.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
|  © Heroal
|
Umfrage: Welche Highlights erwartet die Standbesucher? |  | Frankenbach: "Wir meinen, ein Besuch lohnt sich." |  | Wir haben Aussteller gefragt, worauf sich Besucher an ihrem Stand freuen können. Sascha Frankenbach über die Heroal-Neuheiten auf der Branchenschau in München.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| |
| |
|  © Gealan
|
Halle C4/Stand 220 |  | Gealan: Lösungen mit System |  | Als innovativer Systemanbieter schafft Gealan den Rahmen für die Welt der Fenster – und zeigt das auch auf der Bau in München mit eigenem Stand. Neuentwicklungen ergänzen bewährte Systeme und Techniken.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Lamilux
|
|  | Lamilux: Tageslicht und Brandschutz neu gedacht |  | Zur Bau stellt die Lamilux Gruppe (Halle C2, Stand 321) drei Produktneuheiten für das Jahr 2023 vor: das Lamilux Brandschutz Flachdach Fenster REI 90, das Roda Lamellenfenster Airstream und ein neues Lamilux Glasdach.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| Ästhetik und Stabilität für die Euronut |  | Dieses universelle Bandsystem für die Beschlagnut 16/20/24 verbindet eine edle Optik mit höchster Stabilität und Funktionalität: das Dynamic 3D Rollentürband von SFS. Spürbare Vorteile bieten u. a. die durchgehenden Lagerbolzen, die wartungsfreien Gleitlager und die komfortable mechanische 3D-Verstellung durch nur eine Person.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © SIP
|
Ökologisch, ökonomisch, ästhetisch |  | Salamander: Start für neue Fenster-Generation |  | Salamander Window & Door Systems präsentiert zur Bau (Halle C3, Stand 329) mit Greenevolution Straight eine neue Fensterlösung, die in ein fundiertes Nachhaltigkeitskonzept mit veränderter Sichtweise auf Ökologie, Ökonomie und Design eingebettet ist.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Aumüller Aumatic
|
RWA- und Lüftungslösungen |  | Aumüller Aumatic: Innovation schafft Mehrwert |  | Innovation schafft Mehrwert: Unter diesem Motto präsentiert Aumüller Aumatic auf der Bau Produktneuheiten aus dem Bereich RWA- und Lüftungslösungen für Architekten, Fachplaner, Fassadenbauer, Errichter und Anwender.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| SOUDAL präsentiert die Neue Bauchemie. |  | Wir zeigen auf der BAU 2023 unsere Neuheiten u.a. aus den Bereichen Fenster, Dach, Innenausbau und Technische Sprays. Herzlich laden wir Sie ein, uns vom 17. bis 22. April 2023 in Halle B6, Stand 211 zu besuchen. Es erwarten Sie Live-Vorführungen zu den unterschiedlichen Themen und zahlreiche Innovationen rund ums Kleben, Dichten und Dämmen.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Warema
|
Halle C2/Stand 338 |  | Für jede Anwendung eine Lösung |  | Warema präsentiert in München vielfältige Produktanwendungen für den energieeffizienten Sonnenschutz sowie umfassende Serviceleistungen. Auch eine neue Markisenstoff-Kollektion gehört zu den Ausstellungshighlights.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Gugelfuss
|
Optik steht im Vordergrund |  | Gugelfuss: Fugen- und schwellenlos auf der Bau |  | Kaum sichtbare Fugen bei den Fenstern, keine Schwellen an den Balkon- und Hebe-Schiebe-Türen: Am Stand von Gugelfuss in Halle B4 auf der Bau 2023 steht die harmonische Optik genauso im Fokus wie der Komfort. Der Anbieter präsentiert allerdings nicht nur sein Sortiment, sondern auch seinen neuen Markenauftritt inklusive neuem Standkonzept.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| Qualität, Nachhaltigkeit, Erfolg |  | Zukunftsorientiert zeigt sich VEKA auf der neu gestalteten Website veka.de. Wichtige Themen wie Nachhaltigkeit oder die im Markt stark nachgefragte Klasse-A-Qualität von VEKA stehen im Mittelpunkt des Internetauftritts, ebenso wie innovative Technologien oder marktgerechte Lösungen. Das Gesamtpaket eröffnet Fensterherstellern klare Vorteile im Wettbewerb.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © CPG Group
|
|
|
|
| |
|  © Elcia
|
Schneller, einfacher, mobiler |  | Bauelemente kalkulieren mit Mypricer |  | Mit seiner Kalkulations-App Mypricer bietet Elcia eine einfache Möglichkeit, Fenster, Türen und Sonnenschutz zu kalkulieren. Das Unternehmen stellt das Tool auf der Bau in Halle C5 an Stand 530 aus.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| |
| |
| |  | Nachrichten |  |
| |
| |  © GPD
|
 | Branchentagung |  |  | Get-together in Tampere |  | Im Juni finden in Finnland die Glass Performance Days (GPD) statt. Die Tagung gilt als Treffpunkt für die weltweite Flachglasbranche. Geplant sind mehr als 120 Vorträge und zehn Workshops.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
|  © GFF BW
|
Invest-Projekt Akademie Karlsruhe |  | Moderner Maschinenpark für GFF-Akademie |  | Die gewerbliche Akademie des Fachverbands GFF BW in Karlsruhe modernisiert ihren Maschinenpark. Im Herbst erhält die Einrichtung eine CNC-Maschine für die Holzbearbeitung. Mehrere Branchenunternehmen unterstützen das Projekt. Hier die Details.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| Perfekt isoliert |  | Die Baubranche baut auf hochisolierende Fenster, Türen und Fassaden aus Metall. Und Ensinger baut mit den beiden grünen Produktlinien insulbar RE und insulbar RE-LI auf Isolierprofile aus 100 % recyceltem Kunststoff, mit bis zu 91 % weniger CO2 in der Herstellung und perfekten Isolier-Ergebnissen
|
| » Mehr erfahren
|
|
|
|
|
| |
|  © Maco
|
|  | Vesser: Mit guter Beratung zum Erfolg |  | Auf den Windays in Biel war Maco mit einem Vortrag zum Thema Lüftung und Raumluftqualität vertreten. Das Unternehmen sieht Lüftung als ein Element des Erfolgselements Fenster. Alexander Vesser von Maco über das Fenster als wichtiges Teil in der energetischen Sanierung und die Rolle des Fachbetriebs bei der Endkundenberatung.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| Lattuada CyberAL: automatisierte Schleifmaschinen |  | Bei allen Lattuada-Maschinen ist es möglich, das Paket i-AL mit Optionen für die Automatisierung der Maschineneinstellungen anzufordern:
- A-WR SYSTEM: automatisches Einstellmanagement der Schleibe
- Digitales Amperemeter mit automatischem Warnsystem für den Polierscheibenverschleiß
- Motorisierte Glasentnahme mit tragbarer Tastenplatte
|
| » mehr erfahren
|
|
|
|
|
| |
| |  | Praxistipp |  |
| |
| |  © Foto: VFF
|
 | Online-Tool |  |  | So finden Sie für Ihren Kunden das passende Förderprogramm |  | Der kostenlose Förderassistent des Verbands Fenster und Fassade (VFF) gibt mithilfe weniger Mausklicks eine Übersicht, welche Förderprogramme für das Bauvorhaben eines Kunden infrage kommen. GFF zeigt im Praxistipp Schritt für Schritt, wie das Online-Werkzeug funktioniert.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| Kostenfreies E-Learning für Anwender von PDR |  | Die optimale Ergänzung zum PU-Training: E-Learning zum Recycling gebrauchter Bauschaumdosen. Kostenfrei, ohne Registrierung, mit personalisiertem Zertifikat. Nutzen Sie auch unseren bequemen Kunden-Login „Mein PDR-Abholservice“: noch einfacher und schneller Abholaufträge platzieren. PDR auf der BAU: Halle B6 Stand 211 bei SOUDAL N.V.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| |  | Objekt des Monats |  |
| |
| |  © Ralf Dieter Bischoff Fotografie
|
 | Bildungseinrichtung |  |  | Zeitgemäßer Lernort |  | Der Neubau der Maria-Ward-Schulen in Nürnberg bietet auf mehr 22.000 Quadratmetern Platz für 70 Klassenzimmer. Er ist mit Closed-Cavity-Fassade sowie hocheffizienten Sonnenschutzgläsern ausgestattet.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
|  | |  © Ventana
|
| | Im Kölner Stadtteil Mülheim findet sich das moderne Quartier ID Cologne, das urbane Architektur verkörpert. Teil des Ensembles ist das Hotel Moxy. Dessen Stichbogenfester lieferte Ventana.
|
|
» Zur Bildergalerie
|
| |
|  |
|  |
| |
|
|  | |  © HMM
|
| | Projektvisualisierung per Virtual Reality, Ratgeber-Videos bei Youtube, Vorträge über IT im Handwerk: Matthias Brack von Brach Wintergarten in Altusried/Allgäu ist als Kenner der Materie. Im Gespräch mit GFF berichtet der Handwerksmeister über seine Erfahrung mit digitalen Prozessen im Fachbetrieb.
|
|
» Zum Podcast
|
| |
|  |
|  |
| |
|
|
| | |  © Holzmann Medien
|
|
| |
|
| |
| | |  © Holzmann Medien
|
|
| |
|
| |
|
| Abmeldung Sie möchten sich von unserem Newsletter abmelden? Durch Klick auf folgenden Link können Sie den Erhalt des GFF Report-Newsletters einstellen:
| |
| Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.
| |
| Der GFF Report-Newsletter ist ein kostenloser Service des GFF Magazins. Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Holger Dirks Chefredakteur GFF Magazin Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009 Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de
| |
|
|
|