  |  | Glas Fenster Fassade Metall - Aktuelles für die Branche |  |
| |
|
|
 |
 |
| | Energieeffiziente 3-fach Verglasungen, Fenster mit hohem Glasanteil, schwache Maueruntergründe und absturzsichernde Anforderungen machen die Lastabtragung bei der Vorwandmontage zur Herausforderung. Nicht umsonst sind die Dimensionierung der Befestigung und der Einsatz statisch nachweisbarer Befestigungssysteme mit ausgewiesenen Bemessungswerten Pflicht. JB-D PLUS: konsequent auf Mehrwert ausgelegt JB-D PLUS macht den Fenstereinbau vor der tragenden Wandkonstruktion einfacher, schneller und sicherer denn je. Als erstes Befestigungssystem für Lastabtragung und Absturzsicherung in der Vorwandmontage verfügt das Konsolensystem von SFS über eine allgemein bauaufsichtliche Zulassung (abZ). Speziell auf große Lastabtragungen zugeschnitten, schafft die statisch nachweisbare Systemlösung beste Voraussetzungen für eine dauerhaft sichere Montage – selbst bei hohen Anforderungen an den Brandschutz: - Erstes Befestigungssystem für Lastabtragung und Absturzsicherung in der Vorwandmontage mit abZ
- Punktuelle Abtragung der auf das Fenster einwirkenden Kräfte
- Auch bei absturzsichernden Anforderungen geeignet für alle üblichen Rahmenmaterialien,
-verbreiterungen und Maueruntergründe - Hohe Tragfähigkeit – Verzicht auf zusätzliche Abstützwinkel
- Zulassungskonforme Montage von Aluminiumfenstern
- Zeit- und Kostenvorteile im Zweischalenmauerwerk mit Mauerrandstreifen
- Konsequentes Baukastensystem
- Fachgerechte Baukörperanschlussplanung mit dem SFS Montageplaner
|
|
 |
| |
|
|
 |
|
 |
Rechtliche Hinweise
Sie erhalten diese einmalige Anzeige, weil Sie den Newsletter GFF Report abonniert haben. Das Angebot ist eine einmalige kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Die Redaktion des GFF Report-Newsletters übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis vervielfältigt, bearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Der GFF Report-Newsletter erscheint üblicherweise zweimal pro Monat. Feiertage, unvorhersehbare Ereignisse und technische Störungen können zu einer Verschiebung dieser Erscheinungsweise führen. Viele weitere Informationen und ein großes Serviceangebot finden Sie auf unserer Website. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter. Ergänzende Hinweise
Ihre Daten sind und bleiben lediglich bei uns als Versender des Newsletters gespeichert. Der Werbekunde hat keinerlei Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail. Rechtsgrundlage für die Zweckerweiterung der Datenverarbeitung durch uns ist unser berechtigtes Interesse an der Vermarkung unserer Produkte gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) i.V.m. Abs. 4 EU DSGVO. Eine Interessenabwägung hat keine überwiegende Einschränkung der Rechte und Freiheiten der Betroffenen, also Ihnen, ergeben. Impressum
|
Der GFF Report-Newsletter ist ein kostenloser Service des GFF Magazins. Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009 Telefon: +498247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de
|
Sollten Sie kein Interesse mehr am Newsletter GFF Report haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|