  | Newsletter vom 18.01.2023 |  |
| |
|
|
|
| Guten Tag Herr Pohl,
|
| seit Jahren stand sie im Keller. Eine Verwendung gab es für sie nicht mehr: Eine Drahtglasscheibe, die früher mal als Tischplatte gediente hatte. Ende Dezember fuhr ich zum kommunalen Wertstoffhof und entsorgte die Scheibe im Container mit der Aufschrift Flachglas. Für Endverbraucher ist der Fall damit erledigt. Für Fachleute fängt die Arbeit an. Flachglas ist nicht gleich Flachglas. Beim Recycling kommt es auf die sortenreine Trennung an. Keine leichte Aufgabe, zumal die Glasscherben-Menge künftig zunehmen soll. Der Saint-Gobain-Konzern hat jetzt eine Kooperation geschlossen, um die Menge an hochwertigen Scherben für die Flachglasproduktion auszubauen.
| 
| Holger Dirks Chefredaktion
|  |
| | |
|
| |
 |
 |
|
|
| |  | Nachrichten |  |
| |
| |  © Saint-Gobain Glass
|
 | Sanierung und Rückbau |  |  | Saint-Gobain: Scherbenrecycling-Kooperation mit Ragn-Sells |  | Saint-Gobain hat nach eigenen Angaben einen wichtigen Meilenstein auf seinem Weg zur CO2-Reduktion erreicht. Das Unternehmen unterzeichnete einen Vertrag mit einem Spezialisten für nachhaltiges Wertstoffmanagement. Auftakt in Schweden und Norwegen.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
|  © Berner Fachhochschule
|
Fenster und Fassade |  | Branchentreffen in Biel |  | Die Windays der Berner Fachhochschule finden vom 23. bis zum 24. März im Bieler Kongresshaus statt. "Während zwei Tagen wird ein umfassender Einblick in den Markt vermittelt und der Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche sowie zwischen Theorie und Praxis gefördert", teilt die Fachhochschule mit.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| |
| |
|  © PfB
|
Service aus einer Hand |  | DMT übernimmt die Mehrheit am PfB |  | DMT, ein Unternehmen der TÜV Nord Group, hat eine Beteiligung in Höhe von 51 Prozent am Prüfzentrum für Bauelemente (PfB) erworben. Die Transaktion fand am 1. Dezember 2022 statt. Im Verbund soll Kunden ein umfassender Service aus einer Hand geboten werden.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Tischler NRW
|
Videoreihe mit Spartipps |  | Energieoptimierung in der Werkstatt |  | Als Tochterunternehmen des Fachverbands Tischler NRW unterstützt die TSG Technologie- und Service GmbH Betriebe bei der Optimierung ihres Energieverbrauchs. Eine Videoreihe zeigt Einsparpotenziale in der Werkstatt auf.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| |
| |
|  © Dirks
|
Zukunft mit Glas |  | BF und GGF laden zum Glaskongress 2023 ein |  | Zukunft mit Glas – Wir bringen Menschen zusammen: Unter diesem Motto laden der Bundesverband Flachglas (BF) und die Gütegemeinschaft Flachglas (GGF) vom 26. bis zum 27. April zum Glaskongress 2023 nach Münster ein. Dabei stehen auch einige Neuigkeiten auf dem Programm.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| |  | Personalien |  |
| |
| |  © Hueck
|
 | Energiekosten, Auftragslage: Was erwarten Sie im neuen Jahr? |  |  | Polonyi: "Wir rechnen mit einem moderaten Umsatzplus." |  | Thomas Polonyi von Hueck in Lüdenscheid sieht dem neuen Kalenderjahr insgesamt optimistisch entgegen. Für GFF blickt der Hueck-Geschäftsführer voraus auf die kommenden Monate.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
|  © Heavydrive
|
Bilanz 2022 |  | Übelacker: Schwieriges Jahr erfolgreich gemeistert |  | Lieferkettenprobleme, der Ukrainekrieg und die Zinswende – die Baubranche stand 2022 vor vielen Herausforderungen. Trotzdem blickt Heavydrive-Geschäftsführer Günter Übelacker zufrieden auf das vergangene Jahr zurück.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
| -ANZEIGE- |  |
|  |
|
| Warme Kante für Glasarchitektur mit „Twist“ |  | Absoluter Härtetest für die Warme Kante von H.B. Fuller | KÖMMERLING: In seiner aktuellen Studie „Twisted Tower“ zeigt der Hersteller an einem gedrehten Glasturm, welch starken Belastungen sein thermoplastischer Abstandhalter gewachsen ist. Das eröffnet architektonische Freiheiten ohne Einschränkung der Energieeffizienz.
|
| » Mehr zur Warmen Kante
|
|
|
|
|
| |
|  © Akzo Nobel
|
|
|
|
| |
| |  | Praxistipp |  |
| |
| |  © Hanno Werk
|
 | All-in-one-Abdichtung für Fensterfugen |  |  | Ein Band für alle Fälle: So bringen Sie es richtig an |  | Das neue Multifunktionsband dieses Herstellers entspricht sowohl den MF1- als auch den MF2-Anforderungen, eignet sich für ein breites Einsatzspektrum und deckt nahezu alle Fugenbreiten ab. Wie Verarbeiter das Band fachgerecht applizieren, zeigt der Praxistipp Schritt für Schritt.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
| |  | Objekt des Monats |  |
| |
| |  © Flachglas Markenkreis/Stefan Müller-Naumann
|
 | Betriebsteile zusammenführen |  |  | Bayerischer Rundfunk hoch drei |  | Der Neubau des Bayerischen Rundfunks in München-Freimann ist mit hochleistungsfähigen Sonnenschutzgläsern sowie in Teilbereichen auch mit Brandschutzgläsern ausgestattet. Hier einige technische Daten sowie Einblicke in das Innere des Gebäudes.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
|  | |  © Lisec
|
| | Glas Kühnel mit Sitz im bayerischen Gangkofen zeichnet sich durch große Produktvielfalt, hohe Flexibilität, kurze Lieferzeiten sowie gute Qualität aus. Im Jahr 2021 investierte das Unternehmen in eine Isolierglaslinie von Lisec inklusive einer Rahmensetzstation mit Montagehilfe.
|
|
» Hier geht's zur Bildergalerie
|
| |
|  |
|  |
| |
|
|
| | |  © Holzmann Medien
|
|
| |
|
| |
| | |  © Holzmann Medien
|
|
| |
|
| |
|
| Abmeldung Sie möchten sich von unserem Newsletter abmelden? Durch Klick auf folgenden Link können Sie den Erhalt des GFF Report-Newsletters einstellen:
| |
| Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.
| |
| Der GFF Report-Newsletter ist ein kostenloser Service des GFF Magazins. Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Holger Dirks Chefredakteur GFF Magazin Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009 Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de
| |
|
|
|